Schulleben

Durch das Konzept des gebundenen Ganztags verbringen unsere Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, diese Zeit bestmöglich zu nutzen und positiv zu gestalten. Wichtig ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler in der Schule aufgehoben fühlen. Die Ausgestaltung eines schönen Schullebens ist unser Anliegen.

Der individuelle, kindgerechte Unterricht wird ergänzt durch ein breites extracurriculares Angebot und die Betreuung vor und nach der Schule.

Gesunde Schule

Die Carolinenschule legt großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Aus diesem Grunde werden wir seit mehreren Jahren von Rebional beliefert; der Caterer hat sich zum Ziel gesetzt, „Gesundes und frisches Essen in der Gemeinschaftsverpflegung zu etablieren – am liebsten in Bio-Qualität“. (www.rebional.de)

Wichtige Bausteine des Rebional-Konzepts sind:

  • kindgerechte Ernährung (Konzepte nach FKE Forschungsinstitut für Kinderernährung / DGE und gemäß Bremer Checkliste, die Kindertagesstätten als Orientierung für die Gestaltung des Wochenspeiseplans und des täglichen Mittagessens dient)
  • Leistungserhaltende Speisenversorgung und Snacks, Vermeidung frittierter Produkte
  • Einsatz von Frischobst, Frischgemüse, Milchprodukte – keine industriell vorgefertigten Menüs, keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker
  • Produkte aus der Region, saisonale Produkte und Bio-zertifizierte Lebensmittel
  • Dreiteiligkeit der Menüs: Hauptkomponente plus Sättigungs- und Gemüse
  • Salat vom Buffet
  • Beachtung unterschiedlicher Religions-Vorgaben bezüglich angebotener Gerichte
  • besondere Speisepläne bei speziellen Unverträglichkeiten, Intoleranzen und Allergien

Essensbestellung

An der Carolinenschule arbeitet der Essensanbieter Rebional GmbH mit dem Essensbestell- und Abrechnungssystem von der Kalisch GmbH zusammen. Dadurch ermöglichen wir Ihnen und Ihren Kindern für die Mittagsverpflegung die bargeldlose Bezahlung und die einfache Essensbestellung online von zu Hause oder von unterwegs. Für die erstmalige Registrierung klicken Sie bitte hier.

Hilfe zu Kalisch gibt es unter 02366-5838380 oder über das Kontaktformular des Bestellportals.

Wir hoffen, dass Sie das System komfortabel nutzen können und wünschen Ihren Kindern guten Appetit!

Ablauf der Nutzung des Kalisch-Systems

1. Anmeldung am Bestellportal

a. Rufen Sie einen Webbrowser auf und geben Sie folgende Adresse ein: https://menuebestellung.de/carolinencamp/login.php

b. Es öffnet sich die Anmeldemaske des Bestellportals

c. Nach der Registrierung erhalten Sie Anmeldeinformationen, wie Benutzername und Passwort. Bitte tragen Sie diese in die beiden Felder der Anmeldemaske ein. Klicken Sie anschließend auf „Anmelden“.

Nach dem Einloggen finden Sie links die Menüpunkte “Speiseplan”, “Stammdaten”, “Anmeldeformular”, “Info/Hilfe”, “Guthaben”, “Bestellungen” und “Logout”.

Achtung: Essensbestellungen müssen mit einer Vorlaufzeit von 5 Werktagen erfolgen. Achten Sie darauf, dass sich stets ausreichend Guthaben auf dem Bestellkonto befindet.

Unter „Stammdaten“ können Sie persönliche Daten kontrollieren, ggf. ändern und ergänzen.

Unter „Guthaben/Berichte“ haben Sie die Möglichkeit sich eine Erinnerung einzurichten, wenn Ihr Guthabenstand niedrig ist. Ab welchem Betrag Sie eine Erinnerung erhalten, können Sie selbst wählen.

Zum Beginn des neuen Schuljahres findet die Ausgabe der bestellten RFID-Karten zur Identifikation bei der Essenausgabe in der Mensa gegen Zahlung der einmaligen Gebühr von 3,00 Euro statt. 

Das Abrechnungskonto ist grundsätzlich im Guthaben zu führen. Es besteht leider keine Möglichkeit eine Einzugsermächtigung zu erteilen.

Zu Beginn benötigen Sie mindestens den Grundbetrag von 70,00 Euro. Dann müssen Sie regelmäßig auf das Abrechnungskonto bei Kalisch einzahlen:
Empfänger: B+K GmbH
IBAN: DE84 4265 0150 1000 8655 90

BIC: WELADED1REK

Verwendungszweck: Aufladung Name Ihres Kindes ID Nr.
Für eine zügige Bearbeitung unbedingt den Verwendungszweck angeben, wie oben vorgegeben. Eine genaue Angabe Ihres persönlichen Verwendungszweckes finden sie im “Anmeldeformular”.

Wichtig: Keine weiteren Angaben, wie Klasse, Adresse, IBAN oder BIC einfügen.

Schulkleidung

Die Schulkleidung ist seit Beginn ein Teil unseres Schulprogramms, wir möchten damit  

  • das Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärken, 
  • ihnen die Möglichkeit geben sich unabhängig von sozialer Herkunft und modischen Trends zu entwickeln, 
  • den Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass ihre Persönlichkeit und ihr Wert nicht von Mode und Äußerlichkeiten abhängen, 

Natürlich möchten wir den Schülerinnen und Schülern Raum für individuelle Vorlieben lassen, deshalb haben wir lediglich Oberbekleidung eingeführt. Die anderen Kleidungsstücke können individuell gewählt werden. Damit verbinden wir ein einheitliches Erscheinungsbild, eine gemeinsam erlebbare Schulkultur und gleichzeitig eine individuelle Gestaltungsfreiheit.  

Die neue Schulkleidungskollektion kann online in unserem Schulshop (hier klicken, oder auf das Bild rechts) bestellt werden. Bitte benutzen Sie den Rabattcode CCB20 für 20% Rabatt im Shop!

Bitte benutzen Sie den Rabattcode CCB20 für 20% Rabatt im Shop!

Teilen mit:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
%d Bloggern gefällt das: