Corona

Informationen zum Fernunterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte denkt daran, euch täglich in iServ einzuloggen, um Aufgaben zu checken, Aufgaben hochzuladen und euch mit MitschülerInnen oder LehrerInnen auszutauschen! Solltet ihr euer Passwort vergessen oder andere Fragen zu iServ haben, meldet euch bei eurem Klassenlehrer oder eurer Klassenlehrerin! 

Liebe Eltern,
Sie wollen wissen, wie so ein Tag im Homeschooling aussieht? Lesen Sie hier einen Bericht dazu von einem Schüler! 

Download: Homeschooling_Bericht_Mika

Wichtige Informationen

Freiwillige Angebote

Langeweile? Keine Panik – Es Gibt Genug Zu Tun.

Ein klassen- und jahrgangsübergreifendes KUNST-Angebot von Frau Lindenbaum, die für Ergebnisse und Fragen auch Ansprechpartnerin ist: Subjektive Eindrücke im Kontext von Corona können medienübergreifend dargestellt werden. Fotos der Ergebnisse könnten später auf der Homepage präsentiert werden.

Kunst 5-Q2 _Corona und ich_Herunterladen

Um etwas gegen die Langeweile zu unternehmen und die Kunst nach Hause zu holen haben große Museen wie das Getty Museum in Los Angeles oder das Reijksmuseum in Amsterdam eine Challenge ins Leben gerufen ihre Kunstwerke zu Hause nachzustellen. Wir machen mit! Ansprechpartnerinnen sind hier Frau Simon und Frau Oppenhoff.

Getty-ChallengeHerunterladen

Habt ihr schon einmal eine Lavalampe mit ihren bunten Blasen gesehen, die
sich in der Lampe bewegen? Mit diesem Experiment könnt ihr selbst eine
Lavalampe basteln – ganz ohne Strom! 

Ansprechpartnerin ist Frau Vicze.

Download: NW_5_Lavalampe_bauen

Du wolltest schon immer mal Dirigieren lernen? Kein Problem! Frau Bermingham gibt dazu einen Online-Kurs, bei dem du gerne mitmachen kannst!

Download: Dirigieren lernen

Du verbringst deine Zeit gerne draußen und möchtest jetzt mehr über Pflanzen lernen? Kein Problem! Frau Vicze hat zwei Entdeckungsangebote für euch vorbereitet, die ihr hier downloaden könnt!

Download: 1_Natur_Entdecken

Download: 2_Wald_Entdecken

In diesem Hauswirtschaftswettbewerb könnt ihr zeigen, dass wahre Sterneköche in euch stecken! Ansprechpartnerin ist Frau Schlesiger.

Download: Ei,Ei, Ei ein Wettbeweb

Download: Omelett à la Schlesiger

Willst du mehr über diesen großen Komponisten erfahren? Dann geh‘ doch mal zu den Kinderseiten des Beethoven-Hauses. Da gibt es z.B. einen virtuellen Rundgang durch Beethovens Arbeitszimmer, in dem du vieles herausfinden wirst über seine Familie, seine Freunde, seinen Alltag und natürlich seine Musik…

Mit deinem neu erworbenen Wissen könntest du dann z.B. ein Kahoot erstellen und es mit deinen KlassenkameradInnen teilen!

Download: HalloBeethoven

Für Jahrgang 6 gibt es ein klassenübergreifendes Projekt zum Thema KINDERRECHTE, Ansprechpartnerin sind Frau Rupieper und Frau Söffge:

Distanzlernen – Projekt Jg. 6 – KinderrechteHerunterladen

 

Du hast das Projekt zum Thema Kinderrechte schon fertig gestellt und möchtest dich noch weiter mit dem Thema beschäftigen? Kein Problem! 

Ansprechpartnerin bei Fragen für deinen Rap ist Frau Bermingham.

Download: RapThemaKinderrechte

Eine Unterrichtseinheit im Fach Chemie, die sich mit dem Thema “Säuren und Basen” beschäftigt. Ansprechpartnerin ist Frau Vicze. 

Download: 1_Säuren_Basen_im_Alltag

Du hast “Säuren und Basen im Alltag” fertig bearbeitet und möchtest weiter an Chemie arbeiten? Kein Problem!

Ansprechpartnerin ist weiterhin Frau Vicze.

Download: 2_Indikatoren

Mehr Angebote folgen , also lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf diese Seite!

Wichtige Informationen