Plakataktion – Tag der Menschenrechte 2021

Plakataktion – Tag der Menschenrechte Die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” vom 10. Dezember 1948 definiert Rechte, die allen Menschen von Geburt an uneingeschränkt zustehen. Mit dem “Internationalen Tag der Menschenrechte” erinnern die Vereinten Nationen daran, dass diese Rechte weltweit immer wieder verletzt werden – Menschenrechtlern zufolge hat sich die Situation in den vergangenen Jahren verschlechtert. … Mehr Plakataktion – Tag der Menschenrechte 2021

Blick ins Klassenzimmer: Universum zum Anfassen (5b)

Unsere Erde ist einer von acht Planeten im Sonnensystem, wie die Schülerinnen und Schüler der 5b momentan im GL-Unterricht lernen. Sie lernten alle Planeten genauer kennen, indem sie selbst ein Modell vom Sonnensystem entwickelten und nachbauten. Die Ergebnisse sind fast so beeindruckend, wie das echte Universum! Und noch viel besser: sie sind im Klassenzimmer quasi … Mehr Blick ins Klassenzimmer: Universum zum Anfassen (5b)

Blick ins Klassenzimmer: GL Jg. 6 (Steinzeit)

Die Vermarktung von Produkten der populären Geschichtskultur boomt, aber differenzierte Aussagen über die Epochen oder deren Prozessentwicklungen werden nicht vermittelt. Die 6er des Carolinencampus machen sich diese Woche auf den Weg die vereinfachte Geschichsinterpretation des Spielzeugherstellers Playmobil  zu hinterfragen und die Diskrepanz zwischen Fachwissenschaft und Geschichtskultur aufzudecken. (S. Rupieper)