Liebe Carolinenschule,
wir, die 5A und 5B, wollen euch von unserer Klassenfahrt berichten.
Wir sind mit dem ICE nach Bielefeld gefahren, es hat ca. 1 Stunde und 30 Minuten gedauert. Trotzdem ging die Fahrt schnell vorbei. Als wir da waren mussten wir 20 Minuten laufen, mit Koffer, also schweres Gepäck im Schlepptau. In der Jugentherberge haben wir dann die Zimmer Schlüssel gekriegt, wir sollten unsere Koffer hoch bringen und als wir sie hoch gebracht haben, hat direkt das Programm gestartet. Unsere Programmleiter hießen Maxi und Christoph. Wir haben ein Spiel gespielt, wo man aus Klebeband und einem Marker ein Namensschild für sich selbst machen sollte. Wir haben 7 Minuten gebraucht. Danach sind wir nach draußen gegangen und haben ,,peinliche heiklere Fragen‘‘ gespielt, das geht so: es werden Fragen gestellt und man muss seinen Platz ändern, wenn du es mal getan hast, aber wenn es dir zu peinlich ist kann man stehen/sitzen bleiben, das hat Spaß gemacht. Danach haben wir noch darüber gesprochen was wir machen würden wenn du alleine unterwegs bist und einen verletzten blutenden Jogger im Wald findest. Danach haben wir uns in den Zimmern eingerichtet, dann sind wir zum Essen gegangen. Es gab Schinken mit Käse und Bratkartoffeln, Reis und Soße. Nachtruhe war um 22:00, die meisten sind aber leise noch wach geblieben, es gab aber auch Leute die richtig laut wach geblieben sind. Am zweiten Tag hat Frau Vicze uns mit Musik geweckt und dann haben wir uns fertig gemacht. Und wir sind zum Früstück gegangen und haben gefrühstückt. Es gab leckere Sachen zum Essen. Um 09:00 Uhr fing das Programm an und wir haben Spiele gespielt, die uns zum Team machen.Das Spiel hat lange gedauert, weil wir immer neu starten mussten. Wir hatten dann noch eine Stunde frei, wo wir unter anderem Mittag gegessen haben. Danach ging das Programm wieder weiter, wir haben uns in einen Kreis gesetzt und ein Spiel gespielt. Einer stand in der Mitte und hatte eine Pool-Nudel in der Hand und war die Königin oder der König und die Kinder haben Wäscheklammern um ihn gemacht und er musste mit einer Poolnodel um sich Schlagen. Wenn er gehört hat, dass die 3 Auserwählten (Die immer ausgewählt wurden) sich anschleichen, und eine Wäscheklammer zu klauen, musste der König oder die Königin sie sanft mit der Pool-Nudel vertreiben. Abends haben wir noch eine Disco gemacht, Fußball geschaut (man musste nicht mit schauen), Freiburg hat gewonnen und wir haben Werwolf gespeilt. Am nächsten Tag haben wir ausgecheckt, sind zum Bahnhof gegangen und wieder ICE gefahren. Am Bochum HBF haben unsere Eltern auf uns gewartet und uns empfangen.
Und das war unsere tolle, spaßige Klassenfahrt.
geschrieben von: Hanna 5a, Lina 5b, Lilia 5a, Charlotte 5a
