Seit mehr als zwei Jahren hat uns die Corona-Pandemie nun schon fest im Griff. Das geht auch an den Schulen nicht spurlos vorbei und erfordert Kreativität, Fortbildung und die Auseinandersetzung mit digitalen Medien und Möglichkeiten. Homeoffice und Lehren erscheinen dabei, besonders in der Grundschule, oft als unvereinbar, besonders wenn eine Lehrkraft wegen des Infektionsschutzes an die heimischen Vier-Wände gebunden ist. Doch, wo ein Wille, da auch ein Weg. Unsere mediale Ausstattung ermöglicht es, den Unterricht ganz bequem von Zuhause aus zu gestalten und den Schüler*innen die Inhalte auf Distanz nahe zu bringen. Mathematik und Deutsch können fast ohne Einschränkungen via geteilten Sessions auf unserer kooperativen Lernplattform iserv und i3learnhub überzeugen. In Kombination mit einem Ansprechpartner in der Schule, der durch unser Team-Teaching Konzept vor Ort ist, sind alle pädagogischen und organisatorischen Aspekte unserer Arbeit stets abgedeckt. Dabei überraschen die Kinder durch ihre Medienkompetenz, indem sie dem Personal vor Ort bei technischen Problemen unter die Arme greifen und davon profitieren, ihre eigene mediale Erfahrung einzubringen. Eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Es zahlt sich aus, dass Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei uns großgeschrieben werden.