Weihnachtszauber 2021
Am 18. November 2021 war es so weit: die Carolinenschule Bochum öffnete ihre Türen für die Besucher des diesjährigen Weihnachtszaubers! Dieses Jahr war unser Konzept dabei etwas anders als in den Jahren davor: es wurden nicht nur gebastelte Dinge verkauft, sondern es gab vor Ort auch jede Menge Mitmachaktionen! Lesen Sie hier mehr!
Eine besondere Atmosphäre versprühte das wärmende Feuer der EF. Bei Knüppelkuchen und Marshmallows konnten die Gäste auf selbstgebauten Sitzmöbeln speisen, in illustrer Runde Gespräche führen oder sich einfach nur aufwärmen. Damit stellte die EF einen Raum für soziale Begegnungen her, der sehr gut angenommen und reichlich genutzt wurde.
Auf der Bühne der Aula hatten die Klavier – Ag, die Theater – AG und die der 5-er Chor und Band – AGs ihren jeweils ersten Auftritt: Nach Auszügen aus Tschaikowskys anspruchsvollen Weihnachtsballett ‘Der Nussknacker’ (gespielt von der Klavier – AG) performte die Theater – AG selbst entworfene Standbilder zu ihrem ‘Quiz der Weihnachtslieder’ (es wurden alle geraten!). Am Schluss vereinigte sich der 5-er Chor mit der Band – AG zur großen Aufführung des Weihnachtssongs ‘I’ll be home’ von Meghan Trainor. Die Bühne war bis zum letzten Quadratzentimeter gefüllt, und anhaltende Applaus der vielen Zuschauer zeigte die Qualität der Aufführungen. Dem Ruf des Publikums nach ‘Zugabe’ werden die AGs bestimmt in weiteren Aufführungen nachkommen…
Vor dem Lehrerzimmer befand sich der Stand der 7A. An dem Stand konnten die Besucher:innen selbsthergestellte Feenknete, Feensand, Weihnachtsdeko sowie selbstgemachte Marmelade kaufen. Überdies konnte Feenlose für die Feentombola erworben werden. Neben kleineren Preisen, wie Schreibwaren, konnten die Besucher:innen bei der Tombola auch hochwertige Mottokörbe (z.B. einen Wohlfühlkorb oder einen Kinoabendkorb) gewinnen. Da man schon mit einem Punkt einen Gewinn erzielen konnte, versuchten viele Schülerinnen und Schüler und Eltern mehrfach ihr Glück. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A hatten sichtlich Spaß, ihre Feentombola zu bewerben und die selbsthergestellten Feen- und Weihnachtsprodukte für das diesjährige Weihnachtsfest an die Frau oder den Mann zu bringen.
In einer weihnachtlich geschmückten Turnhalle konnten sich besonders die kleinen Gäste beweisen. Beim winterlichen Schneeballwerfen, Skispringen, Eishockey-Golf, Schnee-Parcours oder auch Fußball-Biathlon sammelten die Teilnehmer:innen fleißig Punkte, um diese anschließend gegen tolle Preise einzutauschen. Doch wichtig blieb am Ende stets, dass niemand mit leeren Händen nach Hause ging und so gab es für alle eine kleine vorweihnachtliche Bescherung.
Danke!
Zum Schluss bleibt uns nur übrig, uns zu bedanken! Danke an Herrn Hahn und Frau Simon für die Organisation des Nachmittags. Danke an alle Kolleg:innen und an alle Klassen, die den Nachmittag durch ihre liebevolle Vorbereitung und die gute Planung so kreativ gestaltet haben. Danke natürlich auch an alle Gäste, die sich an die Regeln gehalten haben und die mit uns so einen schönen Nachmittag verbracht haben!