Das Ergebnis steht fest! - Juniorwahl 2021
Während im Rest von Deutschland Sonntag erst gewählt wird, ist die Carolinenschule Bochum heute bereits zur Junior-Bundestagswahl 2021 angetreten!







Vorbereitet und durchgeführt von Frau Erdem-Ince und Herrn Wojzechowski und unterstützt durch viele fleißige Wahlhelfer:innen traten die Schüler:innen der Klassen 10 bis 13 heute an die Wahlurne und setzten dort ihre Kreuze. Gewählt wurde sowohl das Direktmandat für Wahlbezirk 140 in Bochum als auch die Landesliste einer Partei. Die Wahlbeteiligung lag hierbei bei 87% (94 von 108 Wahlberechtigen haben gewählt).
Der Ablauf
Wie genau der Ablauf im Wahllokal aussah, können Sie und könnt ihr in diesem Video, gedreht und geschnitten von Janek R. (Q2), sehen!
Die Ergebnisse

Erststimme
Mit der “Erststimme” wählt man einen Kandidaten oder eine Kandidatin aus seinem Wahlkreis. Von diesen Wahlkreisen gibt es in Deutschland insgesamt 299. Wer die meisten Erststimmen in seinem Wahlkreis bekommt, erhält ein Direktmandat und kommt als Abgeordneter in den Bundestag
Zweitstimme
Die “Zweitstimme” – sie ist trotz ihres Namens wichtiger als die Erststimme: Denn die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag – also darüber, wie viele der insgesamt 598 Sitze im Bundestag jeweils einer Partei zustehen. Die Zweitstimmen zählen jedoch nur, wenn Parteien mindestens fünf Prozent aller Zweitstimmen oder drei Wahlkreise gewonnen haben. Wenn nicht, verfallen die Zweitstimmen.

An dieser Stelle möchten wir uns alle noch einmal bei den fleißigen Schüler:inne der Q1 und der Q2 bedanken, die bei der Organisation und der Durchführung der Wahl essenziell waren: Leon Z., Lynn F., Jenna H., Lucy S. (Q1) und Letizia K., Janek R., Vincent G. und Leon T. (Q2)!
Ebenfalls noch einmal ein großes Dankeschön an Frau Erdem-Ince und Herrn Wojzechowski für die professionelle Durchführung der Wahl!
Wenn Sie und ihr mehr über die Juniorwahl 2021 erfahren wollen, besuchen Sie einfach die Webseite der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021: https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html
Ansonsten zum Abschluss noch der Hinweis: vergessen Sie nicht, am Sonntag selbst wählen zu gehen!