Die Schüler der 7a messen die Füllhöhe des Wassers in der Flasche… …und übertragen diese anschließend in ein Koordinatensystem. Anschließend visualisieren sie ihre Ergebnisse in einer Füllkurve.
Die Schülerinnen und Schüler der 7a der Carolinenschule beschäftigen sich zur Zeit im Fach Mathematik mit dem Thema Zuordnungen. In einem Demonstrationsexperiment wurde der Zusammenhang von Wassermenge und Füllhöhe in Abhängigkeit von der Form des Gefäßes untersucht.
Die gemessenen Werte wurden anschließend in einem Koordinatensystem als Füllkurve visualisiert.
(C. Tepaße)